Kursprogramm

Herbst 2023

Die Kursräume sind in der Alten Schule (Tiefenbachstr. 4, Stuttgart-Rohracker), Anfahrt: Mit der Buslinie 62 bis Rohracker Kelter, dann ca. 100 m zu Fuß in Fahrtrichtung.

Gymnastik / Fitness / Gesundheit

Alle Gymnastik-Kurse finden im Gymnastikraum 1.05 statt.
Kurse der Sportkultur Stuttgart e.V.

Qi Gong
SportKultur Stuttgart e.V. – Nanette Westermann, Übungsleiterin B, Sport in Prävention
Qi Gong bedeutet „Endergiearbeit“ und ist eine chinesischeTradition von Bewegungsübungen und Meditation, die zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Gesundheit, Wohlbefinden und Ausgeglichenheit beiträgt. Durch Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen sollen Blockaden in den Energiebahnen des Körpers sowie Meridianen gelöst, Körper, Geist und Seele verbunden werden.
Montag, ab 11.9.23, 20:00-21:00Uhr, 12mal
Mitglieder SKS: € 48,00
Gäste:               € 88,00

Hatha-Yoga 1
SportKultur Stuttgart e.V. – Adriana Madonna,  Yogalehrerin Hatha Vinyasa Yoga
Stressreduktion durch Entspannungsübungen und Atemtechniken. Diese Yogaform beschäftigt sich mit drei Bereichen: der körperlichen, geistigen und spirituellen Ebene. Ziel ist es, durch körperliche Übungen, Atemtechniken und Meditation eine Ausgeglichenheit zwischen Körper und Geist zu erreichen. Zudem werden auch die Haltungen (asanas) und Bewegungen (flows) des gesamten Körpersystems stabilisiert, gekräftigt, vitalisiert und beweglicher. Es hilft bei der Entwicklung der Körperwahrnehmung sowie der Verbesserung der Konzentration
Montag,ab 25.9.23,  18:30-19:45Uhr, 15mal
Mitglieder SKS: €  75,00
Gäste:               € 142,50

Hatha-Yoga 3
SportKultur Stuttgart e.V. – Ute Brusdeilins, Yogalehrerin BDY/EYU

Dienstag, ab 12.9.23,  9:30-10:45Uhr,  15 mal
Mitglieder SKS: €  75,00
Gäste:               € 142,50

Anmeldung/Info:Geschäftsstelle SportKultur Stuttgart e.V.
                          Friederike Keller
                          Tel: 0711-422481, EMail: info@sportkultur-stuttgart.de
                          s. auch: http://www.sportkultur-stuttgart.de

 

Kurse privater Anbieter:

Wirbelsäulengymnastik
Rose-Marie Bischoff, Sportphysiotherapeutin
Die meisten werden erst aktiv, wenn schon massive Probleme entstanden sind. Der Großteil der Probleme entsteht durch nicht wirbelsäulengerechtes Verhalten im Alltag und Fehlbelastung. Mit Hilfe der Wirbelsäulengymnastik werden Bewegungsabläufe eingeübt, die die Beweglichkeit der Wirbelsäule und die Kraft der Muskulatur erhalten und erhöhen.
Donnerstag, fortlaufender Kurs, 17:50Uhr-18:50 Uhr,  10 mal
Kursgebühr: € 65.00
Info/Anmeldung: Tel 0711-424718, mobil: 0173-3278522

Pilates Mittelstufe / Fortgeschrittene
Inga Ritter, staatl. anerkannte Tanzpädagogin
Pilates ist eine Trainingsmethode für jedes Alter, bei der auf sanfte Art der Körper vor allem in seiner Tiefen- und damit Haltemuskulatur trainiert wird. Das Körperbewusstsein wird durch das ganzheitliche Konzept wesentlich verbessert. Bewegungsbilder und Imaginationen helfen dem Körper sich rundum zu mobilisieren, zentrieren und zu kräftigen. Mit der langsamen Ausführung der Übungen geht eine bewusste Atmung einher.
In diesem Kurs wird der Schwerpunkt auf die Verbesserung der Körperhaltung, der bewussten Entspannung des Schulterbereiches sowie dem Aufbau der Rückenmuskulatur gelegt.
Bitte warme Socken und ein Handtuch mitbringen.
Mittwoch, ab 20.9.23,  12 mal
Teilnahmegebühr: € 120,00
Info/Anmeldung Inga Ritter, Tel 0711-4792874
Siehe auch: www.ritter-training.de

Starten statt Warten
Jochen Sattes, Personal/Fitnesstrainer, Faszientrainer, Ernährungsberater
Übungen für Bauch, Beine, Po. Spezielle Übungen für Nacken und Rücken, Balance-Training, Beweglichkeitstraining, Bodyforming
Donnerstag, 19:30-20:30Uhr, Starttermin bitte bei Trainer erfragen
Kursgebühr:  1mal    € 15;00
10mal    € 130;00
20mal    € 240,00
Info/Anmeldung: JS-Fitness@gmx.de

Ayurveda-Kompakt-Workshop
Anja Hewig, Heilpraktikerin
Dieser Workshop bietet eine Einführung in die uralte indische Gesundheitslehre und erklärt, was es mit den drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha auf sich hat und wie deise mit bestimmten Beschwerden und Krankheiten in Zusammenhang stehen. Außerdem geht es darum, woran man den ayurvedischen Typ erkennen kann und wie sich das Wissen im Alltag anwenden lässt. Dazu werden praktische Tipps von Körperpflege bis Ernährung vermittelt und die Teilnehmer erlernen eine Ayurvedische Fußmassage
Sonntag, 19.11.23, 16:30-19:30Uhr
Teilnahme incl. Materialkosten: € 40,00
Anmeldung: (bis möglichst 1 Woche vorher
Tel. 0711-2201828, E-Mail: info@naturheilpraxis-hewig.de

Für Kinder
Komm mit zur Abenteuerinsel – ein Bewegungsnachmittag für Kinder
für Kinder von 5-10Jahren
Sandra Mack, Erzieherin, Kinderyogalehrerin, Fachkraft für sprachliche Bildung
Wir stechen mit unserm Ruderboot in See auf der Suche nach der Schatzinsel, wo wir unser großes Piratenschiff finden. Auf der Fahrt singen wir lustige Lieder, ehe wir endlich „Land in Sicht“ rufen. Unterwegs und auf der Insel erleben wir viele Abenteuer. Werden wir am Ende unseren Schatz finden??
Samstag, 23.9.23, 15:45-17:00Uhr
Kursgebühr: € 15,00
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Trinkflasche
Anmeldung bis spätestens 19. September:
Tel. 0157-89091278, E-Mail: sandy.mack@web.de

 

——————————————————————————————————–

Anmeldung zu den Kursen

s. jeweilige Kursangebote
Anmeldung ist für alle Kurse unbedingt erforderlich!

Bezahlung

Kurse SKS: mittels SEPA-Lastschrift
Andere Kurse: direkt bei den jeweiligen Kursleitern